top of page

Datenschutz

 

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2025

Workpakt GmbH ("wir", "uns" oder "unser"), ansässig in der Eschersheimer Str. 11, 12099 Berlin, Deutschland, betreibt eine Plattform für Personalvermittlung, um Kandidaten mit Arbeitgebern in Deutschland zu verbinden. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir personenbezogene Daten, die über unsere Website oder Anwendung ("Plattform") bereitgestellt werden, sammeln, verwenden, offenlegen und schützen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Unsere Dienstleistungen richten sich an Arbeitgeber, nicht an Kandidaten, aber wir verarbeiten Kandidatendaten, um die Personalvermittlung zu ermöglichen.

1. Welche Informationen wir sammeln
Wir sammeln die folgenden personenbezogenen Daten von Kandidaten, die Daten über unsere Plattform einreichen:
- Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und Postleitzahl.
- Beschäftigungsinformationen: Beschäftigungsstatus, Art der Arbeitserlaubnis für Deutschland, Führerscheindaten, Sprachkenntnisse und Berufserfahrung.
- Geräte- und Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Plattformnutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Interaktionen).
- Cookies und Tracking-Daten: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, einschließlich Google Analytics und Google Fonts, um die Funktionalität der Plattform zu verbessern und die Nutzung zu analysieren.
Wir sammeln keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren, da unsere Plattform nicht für Minderjährige gedacht ist.

2. Wie wir Informationen sammeln
Wir sammeln Informationen:
- Direkt von Kandidaten, wenn sie Daten über Formulare auf unserer Plattform einreichen.
- Automatisch über Cookies, Google Analytics und Google Fonts, wenn Sie mit unserer Plattform interagieren.
- Von Drittanbietern (z. B. Analyse- oder Hosting-Diensten), falls zutreffend.

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre Informationen, um:
- Die Personalvermittlung zu erleichtern, indem wir Kandidatendaten mit potenziellen Arbeitgebern in Deutschland teilen.
- Kandidatendaten mithilfe von KI zu verarbeiten, um Kandidaten mit passenden Stellenangeboten zu verbinden.
- Die Funktionalität und Benutzererfahrung unserer Plattform zu verbessern.
- Nutzungstrends über Google Analytics zu analysieren.
- Administrative oder Marketing-Kommunikation an Arbeitgeber zu senden (mit Zustimmung, falls erforderlich).
- Gesetzliche Verpflichtungen, wie DSGVO-Anforderungen, zu erfüllen.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (DSGVO)
Für Einwohner der EU verarbeiten wir personenbezogene Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Wenn Sie Ihre Informationen freiwillig einreichen oder nicht-essentiellen Cookies zustimmen.
- Vertragliche Notwendigkeit: Um Personalvermittlungsdienste für Arbeitgeber bereitzustellen und Kandidatendaten zu verarbeiten.
- Berechtigtes Interesse: Um unsere Plattform zu verbessern und die Nutzung zu analysieren, sofern dies Ihre Rechte nicht überwiegt.
- Gesetzliche Verpflichtung: Um geltende Gesetze einzuhalten, wie z. B. Aufbewahrungspflichten.

5. Wie wir Ihre Informationen teilen
Wir teilen Kandidateninformationen nur mit:
- Potenziellen Arbeitgebern: Arbeitgeber in Deutschland, die unsere Kunden sind, um Arbeitsvermittlungen zu ermöglichen.
- Dienstleistern: Drittanbieter wie Google Analytics und Google Fonts, die beim Betrieb unserer Plattform helfen. Diese Anbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
- Behörden: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte zu schützen.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht und teilen sie nicht zu Marketingzwecken außerhalb des Rahmens der Personalvermittlung.

6. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, einschließlich:
- Essentielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Plattform (z. B. Sitzungsverwaltung).
- Analyse-Cookies: Zur Analyse der Plattformnutzung und -leistung über Google Analytics.
- Google Fonts: Zur Verbesserung der Darstellung unserer Plattform.
Für EU-Nutzer holen wir Ihre Zustimmung für nicht-essentielle Cookies über ein Cookie-Banner ein, wie von der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie gefordert. Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder die Cookie-Einstellungen in den Plattformeinstellungen verwalten.

7. Verwendung von Künstlicher Intelligenz
Wir verwenden KI, um Kandidatendaten, die über unsere Plattform eingereicht werden, zu verarbeiten, um Kandidaten mit passenden Stellenangeboten für unsere Arbeitgeberkunden zu verbinden. Diese Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung oder unserem berechtigten Interesse, effiziente Personalvermittlungsdienste bereitzustellen. Sie können der KI-Verarbeitung widersprechen, indem Sie uns kontaktieren (siehe Abschnitt 11).

8. Ihre DSGVO-Rechte
Als EU-Einwohner haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
- Recht auf Zugang: Anforderung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung: Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung: Anforderung der Löschung Ihrer Daten, vorbehaltlich gesetzlicher Verpflichtungen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen.
- Recht auf Datenportabilität: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
- Recht auf Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung, die auf berechtigten Interessen basiert, einschließlich der KI-Verarbeitung.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Widerruf der Einwilligung jederzeit, ohne dass dies die frühere Verarbeitung beeinträchtigt.
- Recht auf Beschwerde: Einreichen einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wie der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@workpakt.com oder nutzen Sie das Anfrageformular auf unserer Plattform.

9. Datensicherheit
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, einschließlich Verschlüsselung und sicherer Server, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsprüfungen durch, um die Einhaltung der DSGVO-Anforderungen sicherzustellen. Keine Methode der Übertragung über das Internet ist jedoch zu 100 % sicher.

10. Datenspeicherung
Wir speichern Kandidatendaten nur so lange, wie es für Personalvermittlungszwecke oder gesetzliche Anforderungen (z. B. deutsche Steuer- oder Arbeitsvorschriften) erforderlich ist. In der Regel werden Daten bis zu 6 Monate nach Einreichung aufbewahrt, es sei denn, Sie fordern die Löschung an oder wir schließen einen Vertrag mit einem Arbeitgeber ab. Analysedaten von Google Analytics werden bis zu 14 Monate aufbewahrt.

11. Datenübermittlung
Ihre Daten werden hauptsächlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert und verarbeitet. Wenn wir Daten an Drittanbieter außerhalb des EWR übermitteln (z. B. für Google Analytics oder Google Fonts), stellen wir geeignete Schutzmaßnahmen sicher, wie z. B. Standardvertragsklauseln, um die DSGVO einzuhalten.

12. Drittanbieter-Dienste
Wir nutzen folgende Drittanbieter-Dienste, um unsere Plattform zu betreiben:
- Google Analytics: Zur Analyse der Plattformnutzung. Siehe deren Datenschutzrichtlinie unter https://policies.google.com/privacy.
- Google Fonts: Zur Verbesserung der Darstellung unserer Plattform. Siehe deren Datenschutzrichtlinie unter https://policies.google.com/privacy.
- Weitere Anbieter: Falls zutreffend, wie z. B. E-Mail-Marketing-Dienste (z. B. MailChimp) oder Hosting-Dienste (z. B. AWS).
Wir stellen sicher, dass alle Drittanbieter die DSGVO einhalten und Ihre Daten gemäß Datenverarbeitungsverträgen schützen.

13. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir benachrichtigen Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder Plattform-Benachrichtigungen. Die aktualisierte Richtlinie wird auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung veröffentlicht.

14. Kontakt
Für Fragen, zur Ausübung Ihrer DSGVO-Rechte oder zur Anforderung weiterer Informationen kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@workpakt.com
Adresse: Workpakt GmbH, Eschersheimer Str. 11, 12099 Berlin, Deutschland
Sie können sich auch an die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit unter www.datenschutz-berlin.de wenden.

bottom of page